Das erste Mal war ich 2012 auf Koh Lanta. Da es mich nun wieder auf die Insel verschlagen hat, habe ich meinen Artikel mal ordentlich überarbeitet und Euch neben dem Leuchtturm noch ein paar weitere Koh Lanta Tipps mitgebracht.
Koh Lanta Tipps – Anreise
Damals bin ich von Ao Nang aus angereist und hatte die Wahl zwischen zwei Möglichkeiten nach Koh Lanta zu kommen. zum Einen eine kurze Fahrt zum Hafen in Krabi und dann mit dem Boot in ungefähr zwei Stunden nach Koh Lanta oder zum Anderen mit dem Van und nur zwei kurzen Autofährüberfahrten in drei Stunden. Mit dem Boot kostete es ca 400/450 Baht, mit dem Van 100 weniger.
Dieses Mal bin ich vom Flughafen Krabi direkt mit Minivan und Autofähre nach Koh Lanta gefahren. Das Ticket habe ich erst am Flughafen gekauft und es beinhalteten Minivan, Fähre und Fahrt bis zur Unterkunft. Je nach Anbieter und wo Deine Unterkunft auf Koh Lanta liegt gab es Preise zwischen 300 und 600 Baht.
Du hast auch die Möglichkeit von Phuket oder einer anderen Insel nach Koh Lanta anzureisen. Ich frage meist bei der Unterkunft nach und schaue bei verschiedenen Anbietern nach den Preisen. Wenn Du lieber alles vorbereitet hast, dann kannst Du auf 12go.asia Deine Reiseplanung für ganz Asien erledigen.
Koh Lanta Tipps – Unterkunft
2012 hate ich ein Bungalow im Golden Bay Cottage* gebucht. Ein schönes Resort, das gehalten hat, was die Bilder auf der Buchungsseite versprochen haben. Ein schöner Pool und direkt am Strand, war es ein perfekter Ort zum Ausspannen.
Dieses Mal war ich mit Tami unterwegs auf Koh Lanta und wir haben im Nakara Long Beach Resort* übernachtet.Eine schöne Anlage, gleich am Strand.
Es gibt einen großen und einen kleinen Pool und das Frühstück bietet eine gute Auswahl. Du kannst direkt in der Unterkunft für 250 Baht am Tag einen Roller mieten. Außerdem gibt es die Möglichkeit mit dem „Resort Taxi“ für 50 Baht nach Saladan zu fahren.
Was machen auf Koh Lanta – Meine Tipps
Rollertour über die Insel
Koh Lanta kannst Du prima mit dem Roller erkunden. Es ist nich übermäßig viel los, so dass es auch für weniger geübte Fahrer auf Koh Lanta gut machbar ist.
Meistens kannst Du direkt an der Unterkunft einen Roller mieten oder sie organisieren Dir einen. Wir haben 250 Baht bezahlt, was ein guter und gängiger Preis ist. Einen Helm gibt es immer dazu.
Unterwegs gibt es immer wieder lohnenswerte Stopps. Manche sind ausgeschildert und manchmal haben wir einfach aus einem Gefühl heraus gehalten, dass am Ende des Pfades etwas Sehenswertes sein könnte. Manchmal lohnt es sich und manchmal nicht.
Koh Lanta Old Town
Ein Stopp in Koh Lanta Old Town an der Ostküste der Insel sollte auf so einer Tour auch nicht fehlen.
Da wo heute Old Town ist war die erste Ansiedlung auf er Insel und schon vor mehr als 100 Jahren war dort das Zentrum des Handels der Einheimischen mit den Chinesischen Sampan Booten. Hier gibt es alte Häuser im chinesischen Stil zu sehen und Du kannst das Leben abseits des Tourismus beobachten.

Hier geht alles etwas ruhiger und gemütlicher zu als an der Westküste. Es gibt hier zwar keinen Strand zum baden, aber für ein paar entspannte Tage etwas abseits des Rummels ist Old Town der perfekte Ort.

Für einen leckeren Fruitshake, das beste PadThai der Insel (laut Tami) oder einen lustigen Karaoke Abend kann ich Dir die Bamboo Bar empfehlen. Sobald der Besitzer rausgefunden hast das Du deutsch bist, werden deutsche Schlager aufgelegt und die Karaoke Party kann los gehen. Es gibt aber natürlich auch die Möglichkeit ein englischsprachiges Lied zu singen oder vielleicht möchtest Du Dich mal an Thai probieren.
Saladan
Am Saladan Pier kommst Du an, wenn Du mit dem Boot nach Koh Lanta reist. Hier gibt es viele kleine Läden und verschiedene Restaurants. Wenn Du von Koh Lanta auf eine andere Insel oder zurück zum Festland möchtest gibt es in Saladan viele verschiedene Agenturen, die Dir weiterhelfen können.
Außerdem gibt es hier ab 17:00 Uhr die Walking Street, ein Nachtmarkt auf dem es verschiedenste Essensstände, sowie Souvenir-und Schnick Schnack Stände gibt.
Mu Ko Lanta Nationalpark – Koh Lanta Tipps
Dort gibt es zum Einen den besagten Leuchtturm, weshalb ich dorthin gefahren bin und zu Anderen einen kleinen Nature Trail und einen kleinen feinen Strand und wilde Affen. Der Leuchtturm ist nicht schön, aber ein Leuchtturm und Die Aussicht von oben prima!
Danach kannst Du am Strand die Sonne genießen und Dich bei einem Bad abkühlen.
Vorsicht wenn Du etwas zu essen dabei hast. Wenn Du zu nah an den Bäumen Dein Lager aufschlägst, kommen die Affen und klauen Dir Dein Essen. Und sie sind geschickt, sie können Reißverschlüsse öffnen.
Koh Lanta Tipps – Strände
Koh Lanta hat eine Vielzahl von Stränden zu bieten, an vielen Stränden gibt es Steine im Wasser und man muss beim Schwimmen und auch beim Laufen im Wasser gut aufpassen.
Strände, die auch zum Schwimmen einladen, findest Du an der Westseite und im Süden der Insel. Die Ostseite der Insel eignet sich nicht zum Schwimmen. Hier findest Du dafür Mangroven.
Long Beach
Der Name ist Programm und so ist Long Beach vor allem eines, nämlich lang. Ein schöner Strand an dem immer was los ist. Morgens wird gejoggt, mittags die Sonne genossen und am Abend sitzt man hier um den Sonnenuntergang anzuschauen.
Einige Unterkünfte mit Restaurants und Bars liegen am Long Beach. Dort werden Abends oft Live Music und Feuershows geboten. Mir hat der Strand am frühen Morgen am besten gefallen, wenn noch nicht so viel los war.
Zum Sonnenuntergang kannst Du den Long Beach auch sehr gut besuchen, denn durch seine Größe findet jeder ein Plätzchen für sich. Das habe ich mir natürlich auch nicht entgehen lassen, denn Du weißt ja bestimmt wie gerne ich Sonnenuntergänge anschaue.
Mein Favorit – Bamboo Beach
Ein schöner Strand, an dem auch ein Plätzchen im Schatten zu finden ist. Es gibt einen kleinen Kiosk, der kalte Getränke und Knabberkram verkauft.
Die Unterkunft Baan Phu Lae befindet sich am Anfang vom Bamboo Beach und hat auch ein Restaurant zu bieten. Hier lässt sich sehr gut ein Tag verdrödeln.
Sonnenuntergänge – Koh Lanta Tipps
Ich bin ein riesengroßer Fan von Sonnenuntergängen. Auf Koh Lanta gibt es tolle Sonnenuntergänge und das jeden Abend. Ich mag es einfach am Strand zu sitzen und auf den Sonnenuntergang zu warten. Die Strände an der Westküste laden alle dazu ein, den Sonnenuntergang am Strand zu genießen
An einigen Stränden gibt es Bars und Restaurants, wo Du Deinen Sonnenuntergang auf Koh Lanta genießen kannst. Am Bamboo Beach gibt es ein kleines Kiosk und an manchen Stränden gibt es einfach garnichts, außer Sand, Ruhe und dem Blick auf das weite Meer. Also definitiv ein Koh Lanta Tipp und nicht verpassen: Mindestens einen Sonnenuntergang genießen.
Meine Tipps für deinen Thailand Urlaub
- Zur Reisevorbereitung und auch für unterwegs kann ich Dir den Stefan Loose Reiseführer Thailand*, sowie den Lonely Planet Reiseführer Thailand* ans Herz legen. Beide Bücher geben Dir einen tollen Überblick, jede Menge Tipps und helfen bei der Reiseplanung
- Tolle Hotels, luxuriöse Resorts oder einfache Zimmer in Thailand buchst du am besten bei booking*
- Kostenlos Bargeld abheben und das fast überall auf der Welt? Das geht mit der DKB-Kreditkarte besonders gut und kostenlos.
Hat Dir der Artikel gefallen?
Ich freue mich auf Deinen Kommentar.
Du willst nichts mehr verpassen, folge mir auf Facebook und Instagram.
Fragen, Anregungen, Lob und Kritik kannst Du hier los werden: info@steffistraumzeit.de
Du hast Lust mich und meinen Blog zu unterstützen?
Dann geh doch das nächste Mal über meinen Link auf Amazon *, für Dich entstehen keine Mehrkosten und ich bekomme eine kleine Provision.
Keine Lust auf Amazon, aber trotzdem Lust auf Unterstützung? Dann gibt´s hier die Möglichkeit was in die Kaffe- und Dieselkasse zu werfen.
Hey Steffi, wow, das sieht ja fantastisch aus! Haben die Affen dir auch dein Essen geklaut? 😉 Viele Grüße, Kato
Hi Kato,
ich hatte zum Glück nichts dabei.
Aber als ich aus dem Merr kam, war meine Tasche offen und alles Zeug flog umher.
Hatte erstmal nen megaschock und gedacht mich hat jemand beklaut, aber alles war noch da… die Affen eben.
Sogar den Geldbeutel haben die ausfgemacht und die Scheine flogen umher…
Grüße
Steffi
Wir waren Anfang Dezember 2008 ebenfalls ein paar Tage im Golden Bay Cottage – nachdem wir in unserer ersten Nacht auf Ko Lanta in einem Bambusbungalow in einer anderen Anlage Besuch von Ratten hatten, sind wir schnell dahin umgezogen 🙂
Musste jetzt gerade schnell unser Reisetagebuch von damals (auf Papier – nicht digital) rauskramen und die Ko Lanta Tage nochmal nachlesen 🙂
Wir waren damals ebenfalls mit dem Roller im Nationalpark. Und waren sehr sehr angetan. Noch besser hat uns der Weg zu einem kleinen Wasserfall in der Nähe (der an sich nicht so spektakulär, aber dennoch schön war) gefallen. Mangels eines Weges mitten durch den Bach und logischerweise mitten durch den Urwald. Eine der Thailand Erinnerungen, die sich festgebrannt hat…
Ansonsten waren wir ein paar Mal in einer German Bakery, die an der Hauptstaße liegt und haben dort – so sehr wir Thai Food lieben – deutsche Backwaren genossen.
Und: Wir haben uns dort ein Bild malen lassen. Hatten in einer Galerie ein wunderschönes Bild gesehn, auf dem stilisiert die schwimmenden Dörfer gemalt waren. Passte nur farblich nicht in unser Wohnzimmer. Der Künstler bot uns an, dass er das Bild noch einmal in der von uns gewünschten Farbe malt. Wir haben das Bild bezahlt und 4 Wochen später kam es mit der Post in Deutschland an. Es hängt noch immer in unserem Wohnzimmer…
Auf jeden Fall wünschen wir dier noch eine tolle Zeit in Thailand! Freuen uns auf deine weiteren Eindrücke!
LG Alex
Hallo Alex,
danke für die weiteren Tipps!
Das mit dem Bild ist ja echt toll und eine wunderbare Erinnerung!
Die German Bakery habe ich auch gesehen und dem sehr lecker aussehenden Schokokuchen nur knapp wiederstanden 😉
Noch drei Tage, dann ist meine Thailandreise leider schon zu Ende.
Aber es war sicher nicht das letzte Mal!
Viele Grüße
Steffi