Heute nehme ich Dich mit zu einer wunderbaren Wanderung auf Gozo. Die großartigen Aussichten haben mich viele Pausen machen lassen und ich habe lange Zeit den Blick aufs Meer und den Sonnenschein genossen. So lange, dass ich dann für meine weitere Gozo Erkundung kaum noch Zeit hatte.

Wandern auf Gozo
Ich habe mir meine Tour wie so häufig auf Komoot rausgesucht. Die App ist toll und ich habe schon einige schöne Wanderungen dort gefunden. Auch diesmal bin ich fündig geworden. Es wurden mir verschiedene Vorschläge für meine Suchanfrage Wandern auf Gozo gemacht und ich habe mich letztendlich für eine Tour an der Südküste entschieden.
Wandern auf Gozo – Start in Victoria
Gestartet ist meine Wanderung auf Gozo gleich am Busbahnhof in Victoria. Von dort ging es zunächst an der Straße in Richtung Sannat. Es gibt auch die fast gleiche Tour mit Start in Sannat und ich würde wohl auch das nächste Mal noch den Bus nach Sannat nehmen und vin dirt starten.

In Sannat bin ich dann schon einem Schild Richtung Klippen gefolgt und habe mich in Richtung Meer orientiert. Meistens nehme ich die Komoot Touren als Richtungsweiser, folge aber nicht ganz genau den Beschreibungen, sondern komme gerne auch mal vom Weg ab, wenn ich etwas Interessantes sehe.

Wandern auf Gozo – Die Aussichten
So bin ich an der Küste angekommen auch erstmal ein Stück nach links gelaufen, obwohl der Wanderweg eigentlich nach rechts führte. Belohnt wurde ich mit einem großartigen Blick auf die Ta‘ Ċenċ Cliffs. Hier hat es mir so gut gefallen, dass ich gleich die erste Pause eingelegt habe und mein Frühstück mit dieser Aussicht genossen habe.


Nach meiner Frühstückspause bin ich dann dem Küstenweg in Richtung Xlendi gefolgt. Auf der einen Seite das Meer und die Weite, auf der anderen Seite, diese kleinen Steinhäuschen. Dazu gab es jede Menge Sonnenschein, angenehme Temperaturen und einen unglaublich blauen Himmel. Ich bin garnicht voran gekommen, denn immer Wieder habe ich die Ruhe, den Ausblick und die Ich-Zeit genossen.


Der Weg war gut zu begehen und die Aussichten haben immer wieder zum Verweilen eingeladen. Besonders gut gefallen hat mir, dass nichts los war und ich auf meiner ganzen Wanderung an der Küste nur fünf andere Wanderer getroffen habe.


Wandern auf Gozo – Tourialarm
Geändert hat sich das dann allerdings bei den Sanap Cliffs, hier ist ein richtiger Tourispot und jede Menge Autos, Quads, Busse und Menschen waren dort auf den Klippen unterwegs. Da schon von Weitem zu sehen war, wie voll es dort ist, habe ich erstmal eine Pause gemacht um die Aussichten noch ein bisschen in Ruhe zu genießen.


Weiter ging es dann zu den Sanap Cliffs und ich habe mich „ins Getümmel gestürzt“. Auch schön dort, aber die Aussichten auf dem Weg können definitiv mit diesem Hotspot mithalten und haben mir aufgrund der Ruhe sogar besser gefallen.


Danach wurde es wieder ruhiger und es ging, mit weiterhin wunderbaren Aussichten, in Richtung Xlendi. Dort habe ich meine Wanderung beendet und bin nicht wieder zurück nach Victoria gelaufen, denn die Strecke an der Straße war nicht so richtig schön.
Wandern auf Gozo – Xlendi
Als erstes kommt der Xlendi Tower in Sicht. Der Aussichtsturm wurde 1650 gebaut und ist der älteste noch bestehende Aussichtsturm an Gozos Küste. In der Nähe gibt es außerdem noch einige Salzpfannen zu entdecken.

Um das Örtchen Xlendi zu erreichen geht es über die Xlendi Bridge. Eine kleine Steinbrücke, auf der Du das il-Kantra Tal überquerst. Diese wurde gebaut, um den Xlendi Tower schneller erreichen zu können.

In Xlendi angekommen habe ich den Bus genommen und bin zu meinem nächsten Ziel gefahren. Mehr Gozo gibt es in meinem Gozo Tipps Artikel. Und wenn Du Wissen möchtest was es auf Malta eigentlich zu erleben gibt, dann habe ich einen Artikel zu meinen Malta Highlights für Dich.
Zur Reiseplanung empfehle ich Dir den Reiseführer Malta mit Gozo und Camino* aus dem ReiseKnowHow Verlag oder den Malta&Gozo Reiseführer* von Lonely Planet.
Hat Dir der Artikel gefallen?
Ich freue mich auf Deinen Kommentar.
Du willst nichts mehr verpassen, folge mir auf Facebook und Instagram.
Fragen, Anregungen, Lob und Kritik kannst Du hier los werden: info@steffistraumzeit.de
Du hast Lust mich und meinen Blog zu unterstützen?
Viel Arbeit und Zeit steckt in Steffistraumzeit. Wenn Dir gefällt was Du liest, freue ich mich über Dein Trinkgeld in meiner
Danke für den super Tipp. Die Wanderung war unglaublich schön und eindrucksvoll.
Sehr gerne😊
Freut mich, dass es Dir gefallen hat!
LG Steffi