12 von 12 im April – Urlaub zu Hause

Juchuuu, ich habe dran gedacht und gleich am Morgen noch im Bett das erste Foto gemacht. Dann hat das über den Tag leider ein bisschen abgenommen und es hat gerade so mit meinen 12 Bildern geklappt. Ganz nach dem Motto: Besser spät als nie, hier also meine 12 von 12 im April. Erfunden hat das Format 12 von 12 vor langer Zeit ein Amerikaner und hier in Deutschland wird die Aktion von Caroline vom Blog Draußen nur Kännchen“ weitergeführt. Dort auf dem Blog findest Du dann auch alle Links der TeilnehmerInnen der Blogaktion.

Zimmer mit Aussicht

Ich wohne die letzten Wochen vor Abfahrt in mein großes Abenteuer bei meinen Eltern und habe eindeutig das Zimmer, mit der besten Aussicht im ganzen Haus! Direkt vom Bett schaue ich ins Grüne, ich liebe es. Und auch die Geräusche, am Abend höre ich einfach nichts und am Morgen wache ich zum Vogelzwitschern auf.

Gar kein Vergleich zur Geräuschkulisse in meiner Wohnung. Autos, Martinshorn, lärmende Menschen, am Abend, in der Nacht und gerne auch am Morgen. Ich genieße die ruhe und Nähe zur Natur hier total und es ist schon ein kleiner Vorgeschmack auf die kommende Reise.

Endlich sortierter Stauraum

Ich habe endlich die passende Kistenlösung für den Kofferraum gefunden. Ich werde nochmal diese 3 Kisten kaufen oder vielleicht auch nur 2 und so habe ich richtig viel Stauraum. Durch die verschiedenen Kisten ist außerdem alles ganz wunderbar sortiert und ich kann mit wenigen Handgriffen alles erreichen.

Aktuell weiß ich gar nicht was ich alles einpacken soll, den der Platz in den Kisten ist gefühlt unendlich. Das wird sich aber sicherlich gleich ändern, wenn ich erstmal mit dem packen begonnen habe.

Der Kofferraum eines VW T6 mit Euroboxen und Windowcovern

Midsommer

Nach dem Baumarkt ging es dann noch zu Ikea um ein bisschen nach Diesem und Jenem zu schauen. Da ich ja schon im Baumarkt die passende Kistenlösung gefunden habe, ging es bei Ikea mehr um schauen und inspirieren lassen. Diese Midsommer Deko hat mir so gut gefallen, dass sie es in die 12 von 12 geschafft hat. Ich bin schon sehr gespannt auf Schweden und Norwegen, die Mitternachtssonne und alles was ich dort noch erleben werde.

Ich genieße die Vorzüge bei meinen Eltern

Und hier mache ich es mir gleich gemütlich. Wie toll ist das denn bitte? Ich kann einfach im Strandkorb in der Sonne sitzen und relaxen. Da kommt die Urlaubsstimmung ganz alleine, auch wenn es “nur” Wochenende oder Feierabend ist. Der Strandkorb ist einfach wunderbar! Und da ist es ganz egal ob am Strand oder im Garten.

Ein Blau Weiß gestreifter Strandkorb im Garten

Blumenliebe

Den grünen Daumen von meinem Papa habe ich definitiv nicht geerbt. Bei mir überlebt nahezu nichts, außer den Weihnachtsstern vom letzten Jahr. Der war wirklich sehr hartnäckig und hat sich mit wenig zufrieden gegeben.

Der Garten zu Hause wird im Frühjahr immer bunter, das ist so schön und ich genieße es jeden Tag. Ich bin so dankbar bis zu meiner Abreise hier wohnen zu dürfen und all das genießen zu können!

Dankbar

Endlich wieder fit. Nachdem ich jetzt die ganze Woche mit fetter Erkältung flach gelegen habe, freue ich mich so sehr endlich wieder fit zu sein. Und dann auch noch bei diesem traumhaften Wetter!

Krank sein reicht jetzt auch erstmal für die nächsten Monate, wenn nicht sogar Jahre. Auf meiner Weltreise war ich innerhalb von neun Monaten nur eine Woche erkältet, sonst immer gesund. Ich hoffe das klappt diesmal genau so gut!

Geringe Ausbeute

Da merke ich gleich, dass ich keine Wohnung mehr habe. Denn so leer ist meine Ikeatasche nach einem Besuch dort nie. Es fehlen Teelichter, und Kerzen, vielleicht doch mal wieder eine Pflanze und außerdem noch ein bisschen davon und hiervon.

Lieblingsarbeitsplatz

Beim Wegräumen meiner Ikeatasche bin ich an meinem Schreibtisch vorbeigekommen. Der schönste Arbeitsplatz den ich mir wünschen kann. Auch ein 100% Update zu meinem Arbeitsplatz in der Wohnung. Vor allem wenn es um die Aussicht geht, denn auch hier schaue ich hinaus ins Grüne.

Hörbuchliebe

Ich mag Hörbücher sehr gerne. Also gab es im Strandkorb erstmal was auf die Ohren. Lesen mag ich eigentlich noch mehr, aber da klappt meistens nur auf Reisen wirklich gut. Zu Hause und natürlich auch auf Reisen, bevorzuge ich Hörbücher. Mein Lieblingsgenre sind Krimis und Thriller, sehr gerne mit Schauplätzen an Nordsee oder Ostsee.

Meine Hörbücher und Podcasts hör ich bei Audible. Falls Du noch kein Abo hast schau doch mal dort vorbei und sichere dir dein Osterangebot.

Reiseplanung

Ich plane am liebsten mit Büchern und Reiseführern! Diese frei Bücher hatte ich Dir ja schonmal vorgestellt. Heute habe ich im Strandkorb ein wenig darin gestöbert und mal ein paar ziele herausgeschrieben, die ich unbedingt besuchen möchte. Die Bücher sind richtig schwer, deshalb werde ich sie wohl nicht mitnehmen.

Ohne Kaffee ohne mich

Mit Kaffee plant sich alles besser. Kleiner Funfact: In Fred trinke ich morgens oft lieber schwarzen Tee als Kaffee. Die Kaffeelust kommt da häufig erst am Nachmittag.

Zu Hause und besonders wenn ich arbeiten muss, dann ist Kaffee das allererste was ich nach dem Aufstehen brauche. Wenn ich da Lust auf Tee habe, dann bin ich krank oder werde es in den nächsten Tagen.

Bei den Temperaturen

So, nachdem ich vergessen habe das leckere Abendessen zu fotografieren, gibt es wenigstens ein Bild vom Nachtisch. Walnusseis! Meine absolute Lieblingssorte, wenn es um abgepacktes Eis geht. Welches ist deine Lieblingssorte?

Join the Conversation

5 Comments

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. iebe Steffi ✨

    was für ein wunderschöner Einblick in deinen Apriltag! Ich liebe diese „12 von 12“-Runden – wie ein kleiner Spaziergang durchs Leben anderer, ganz ohne Schuhe anziehen zu müssen. 😄

    Dein Frühstück hat mich sofort angelächelt – bei mir gibt’s morgens meist Porridge mit Hafermilch und viiiel Obst, aber dein Teller sah so gemütlich aus, ich überlege schon, morgen mal zu tauschen. 😋 Und wie hübsch du den Frühling eingefangen hast! Ich hab hier auch schon die ersten Blüten bewundert – zwischen Katzenhaaren und Hühnergetrappel, versteht sich. 🐾🐔

    Deine kreativen Ecken gefallen mir besonders – ich bin selbst gerade dabei, mein Herzensprojekt in ein Kleingewerbe zu verwandeln, mit nachhaltigen Unikaten voller Liebe und ein bisschen Chaos. Deshalb: Deine Inspiration kommt genau zur richtigen Zeit!

    Danke fürs Teilen deines Tages – und bis ganz bald in der Bloggerwelt! 💌

    Herzliche Grüße aus dem Norden,
    Rosi 🌷🐾✨

  2. says: Julia

    Nach unserem erkenntnisreichen Austausch heute gibt es jetzt noch Kommentar.
    Das mit dem Strandkorb im Garten sehe ich ganz genauso! Und wenn Du noch Leseinspiration suchst, kann ich Dir die Bücher von meiner Freundin Katrin Faludi empfehlen – die spielen in Lübeck und Schweden bzw. Finnland.
    Und auf Deine Erlebnisse an Midsommer bin ich schon sehr gespannt!
    Liebe Grüße, Julia

    1. says: Steffi

      Hey Julia,

      hat mich voll gefreut mal wieder mit dir zu schreiben!
      Danke für den Buchtipp, da schau ich mal.
      Und auf dem Rückweg schaffen wir es dann bestimmt auch auf einen Kaffee 🙂

      Liebe Grüße
      Steffi