Meine 12 von 12 kommen im September 2025 wieder aus Schweden. Nachdem ich den ganzen August noch in Norwegen unterwegs war, hat es mich jetzt wieder nach Schweden getrieben. Norwegen ist großartig, aber mein Herz schlägt für Schweden.
Erfunden hat das Format 12 von 12 vor langer Zeit ein Amerikaner und hier in Deutschland wird die Aktion von Caroline vom Blog “Draußen nur Kännchen” weitergeführt. Dort auf dem Blog findest Du dann auch alle Links der TeilnehmerInnen der Blogaktion.
12 von 12 im September 2025 – Ich bin wieder in Schweden
Ich bin wieder in Schweden <3 Norwegen war wunderbar, spektakulät und atemberaubend. Und genau deshalb bin ich wieder in Schweden. Ich brauche eine Pause von den ganzen Highlights. Ich brauche mehr Ruhe, mehr Weite und mehr Schweden!
Die erste Tat am Morgen
Fenster auf und Luft reinlassen. Und außerdem das Wetter checken. Heute wusste ich schon vorher das es regnet, denn das bleibt dir im Van nicht verborgen. Und es hat richtig viel geregnet heute morgen. Die frische Luft tut trotzdem gut und ich mache mich gleich an die nächste Morgenroutine.

Kaffeeupdate
Ich habe meinen Milchaufschäumer wieder gefunden und jetzt gibt es jeden Morgen einen Leckeren Latte Macchiato. In der Tasse statt im Glas, aber das macht ihn nicht weniger lecker. Ein echtes Upgrade für meinen Morgenkaffee!

Frühstückspause mit Aussicht
Zu Frühstück halte ich in Hunnebostrand, ein richtig schöner Ort. Leider regnet es erstmal wieder, so das ich mein Frühstück in Fred genieße. Dann kommt aber doch kurz die Sonne raus und ich laufe eine kleine Runde durch den Ort.

Regenbogenliebe
Und weil es dann doch wieder regnet, aber auch die Sonne noch immer da ist, gibt es über dem Meer einen wunderschönen Regenbogen. So was das Wetter bis auf eine ziemlich lange Sonnenphase am Mittag übrigens den ganzen Tag. Es schütte aus Kübeln, Dann strahlend blauer Himmel und Sonnenschein, nur damit es danach wieder anfängt zu regnen.

Die bunten Häuser von Smögen
Das ist das wohl meistgeknipste Bild aus Smögen, die bunten Häuser am „Smögenbryggan“ (Smögenkai).

Smöggenbryggan
Der fast 1.000 m lange Smögenkai („Smögenbryggan“) ist die bekannteste Sehenswürdigkeit und hat neben den bunten Häusern jede Menge mehr zu bieten. Es gibt jede Menge Geschäfte, Bars und Restaurants und die Boote liegen, besonders im Sommen, eng an eng am Kai.

Abseits vom Trubel
Ich entdecke die Treppe und den Weg an der Felswand entlang und muss natürlich schauen, wohin er geht und was es dort zu entdecken gibt.

Möwen
Ganz unbeeindruckt von mir, bleibt die Möwe auf ihrem Platz sitzen und ich gehe vorbei, nicht ohne ein Bild zu machen. Vin dem Aussichtsplatz würde ich mich auch nuicht vertreiben lassen!

Aussichten, Felsen und das Meer
Ein wunderbares Gebiet, das besonders bei schönem Wetter zum erkunden einlädt. Ich habe immer wieder innegehalten, Pause gemacht und die Aussichten genossen. Und weil ich mich nicht für ein Bild entscheiden konnte gibt es zwei!

Noch mehr Aussicht

Lichtershow
In smögen gibt es aktuell eine Lichtershow, bei der im ganzen Ort verschiedene Illuminationen installiert sind. Ich habe nur bei Tag einige davin gesehen, zum Bespiel diese hier!

Ohne Zimtschnecke ohne mich
Jetzt gibt es Tee und Zimtschnecke und ich schreibe meine 12 von 12. Während ich das mache regnet es leicht und die Sonne scheint dazu. Vor einer Stunde hat es allerdings noch so geschüttet, dass ich beim Fahren kaum etwas sehen konnte, trotz Scheibenwischer auf höchster Stufe. Das war super anstrengend, deshalb ist auch meine Bildauswahl so ausgefallen und es gibt kein Abendessen und keinen Stellplatz mehr. Ich bin platt und werde mich gleich schon gemütlich, mit einem weiteren Tee, ins Bett kuscheln.
