Vanlife Must Haves – Nie mehr ohne diese 12 Dinge

Es war einer dieser Abende irgendwo in Schweden. Der Regen prasselte leise aufs Dach, Fred stand an einem kleinen See, und ich kuschelte mich mit meiner Wärmflasche und einem Kaffee in mein Bett. Genau in diesem Moment habe ich wieder gemerkt, wie sehr es die kleinen Dinge sind, die das Vanlife ausmachen. Ohne manche Helferlein wäre ich wahrscheinlich schon öfter verzweifelt – oder hätte zumindest deutlich ungemütlichere Tage gehabt.

Nach vier Monaten unterwegs habe ich meine ganz persönliche Liste an Vanlife Must Haves zusammengestellt. Dinge, die mich schon gerettet haben, die für mehr Komfort sorgen oder einfach mein Herz höherschlagen lassen. Und genau diese 12 Essentials möchte ich heute mit dir teilen.

Vanlife Must Haves – Nie mehr ohne diese 12 Dinge

300 Watt Power Inverter

Mein Handy ist im Van mein Alleskönner: Kamera, Navi, Hörbuchbegleiter. Ohne Strom läuft da natürlich nichts. Gerade auf langen Fahrten liebe ich es, wenn ich mein Handy schnell laden kann – und vor allem meine Geräte mit 230 Volt bequem laden kann, was sonst nur mit Lnadstrom oder der großen Powerstation geht.. Ob Kameraakku oder Laptop, mit diesem kleinen Teil bin ich immer versorgt.

Power Inverter*

Kissenhüllen

Als ich in Norwegen ein paar richtig graue Regentage im Van verbracht habe, waren es die kleinen Dinge, die mich bei Laune gehalten haben. Kissen (-hüllen) schenken mir zusätzlichen Stauraum, weil ich sie für Kleidung wie Hoodies, Strickjacken oder Schals nutze – und gleichzeitig bringen sie Gemütlichkeit. Gerade in Skandinavien, wo man wettertechnisch für alles gewappnet sein muss, war das wirklich Gold wert.

Kuschelkissen*

3-in-1 Ladekabel

Kennst du das, wenn du abends im Dunkeln wühlst und einfach das falsche Kabel in der Hand hast? Ich habe irgendwann aufgegeben, verschiedene Kabel mitzuschleppen. Dieses 3-in-1 Kabel ist für mich der ultimative Gamechanger: USB-C, Micro-USB und sogar iPhone – alles in einem. So muss ich nie mehr wechseln und bin immer flexibel.

3 in 1 Ladekabel*

Trinkflasche

Auf meinen Wanderungen durch die schwedischen Nationalparks war meine Flasche mein ständiger Begleiter. Mehr als 700 ml passen rein – perfekt für längere Touren. Ich liebe die Wahl zwischen Strohhalm oder normaler Trinköffnung und die schicken Farben machen einfach gute Laune. Sie fehlt wirklich auf keiner Wanderung.

Meine Trinkflasche*

Wärmflasche

So viele kalte Nächte habe ich in den letzten viereinhalb Monaten erlebt. So schön die Tage sind wird es abends oft richtig kalt – und ich war unglaublich froh, meine Wärmflasche dabeizuhaben. Mit kalten Füßen einschlafen geht bei mir gar nicht. Dieses Teil ist für mich purer Komfort und Kuschelgefühl im Van.

Gegen kalte Füße*

Magnethaken

Das meistgenutze Teil in Fred. Immer im Einsatz und das für die verschiedensten Dinge. Draußen mal ne Leine spannen oder was zum Trocknen aufhängen, kein Problem. Aber auch innen nutze ich sie ständig: für Täschchen, Klamotten, Lichterketten, Trumfänger, Dekokram und und und. So simpel – und doch so genial.

Multitalent Magnethaken*

Milchaufschäumer

Ich bin ehrlich: Mein Morgenkaffee ist mir heilig. Vanlife ist zwar minimalistisch, aber ein bisschen Luxus darf sein. Mit dem Milchaufschäumer ist mein Kaffee-Upgrade perfekt – und dieser kleine Moment macht jeden Tag schöner.

Kaffee Upgrade*

Hocker

Ein Hocker klingt so unspektakulär – aber glaub mir, er hat mir schon so oft den Tag gerettet. Beim Kochen im Van mit geschlossenem Dach oder auch beim Abspülen nicht krumm stehen zu müssen, sondern einfach bequem am Spülbecken zu sitzen, einfach wunderbar. Oder draußen sitzen und die Füße hochlegen. Dazu gibt es natütlich auch noch Stauraum zum Befüllen – für mich ein echter Gamechanger im Alltag.

Hocker – Mega Upgrade in Fred*

Gaffatape

Ohne Gaffatape fahre ich nicht mehr los. Mein Fenster war mal undicht – mit Gaffa geflickt, und es hält bis heute dicht, trotz Dauerregen. Sogar meinen Stuhl habe ich schon so repariert, dass ich wieder in der Sonne sitzen konnte. Dieses Klebeband ist mein stiller Held und ein absolutes Vanlife Must Have.

Rettet alles*

Schaffell

Abende im Van können schnell kühl werden. Mit meinem Schaffell ist es dagegen immer kuschelig. Ich sitze damit draußen, auch wenn es kalt ist auf meinem Stuhl, und habe keinen kalten Rücken oder Po. Drinnen macht es die Sitzbank gemütlicher. Mein kleines Stück Hygge auf Rädern.

Nie mehr kalter Hintern*

Wäschekrake

Meine ist von Ikea, aber es gibt sie auch online. Für Unterwäsche, Socken oder Kleinkram unschlagbar. Platzsparend und superpraktisch, gerade wenn das Wetter mal nicht mitspielt.

Meine Wäschekrake – So praktisch*

Mein alter Mp3-Player

Mein alter Mp3-Player bringt mir immer dann gute Laune, wenn der Radioempfang mal wieder aussetzt. Ich hatte ihn schon verloren geglaubt und dann doch in Fred wieder gefunden. Viele viele Lieber aus der Vergangenheit, die ich heute noch richtig gut finde und erstaunlicherweise auch noch Mitsingen kann. Ein großartiges Teil, das mir viel Spaß bereitet hat!

Dein persönliches Must-Have

Ich glaube, jede Reisende entwickelt mit der Zeit ihre eigenen Favoriten. Für mich sind es genau diese Dinge geworden – ohne sie wäre mein Vanlife deutlich ungemütlicher gewesen. Vielleicht sind es bei dir ganz andere Kleinigkeiten. Wichtig ist: Mach’s dir leicht, mach’s dir schön und finde heraus, was dein Vanlife braucht.


*Affiliate-Link: Wenn du über diesen Link bestellst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich – danke für deine Unterstützung!


👉 Lust auf noch mehr Alleine Reisen und Vanlife-Tipps, persönliche Einblicke und exklusive Inspirationen?
Dann melde dich für meinen kostenlosen Newsletter an – immer Sonntags flattern neue Ideen direkt in dein Postfach.

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert