Die richtige Reise Kreditkarte für Deine Langzeitreise

Die richtige Kreditkarte für Deine Reise
Kreditkartenauswahl

Die passende Reise Kreditkarte zu finden ist ein wichtiges Thema.

Und ich rate auf jeden Fall zur Mitnahme einer Kreditkarte.

Das macht auf Deiner Reise vieles einfacher. Vor allem Flug- oder Hotelbuchungen gehen mit Kreditarte problemloser.
Sogar bei manchen Hostels die ich vorher reservieren wollte, wurde ich nach meinen Kreditkarten Daten gefragt.

 
Klar, für meine Zeit in Kanada werde ich dort ein Konto eröffnen. Das ist ein Muss, wenn Du dort auch arbeiten willst.
Für den Anfang und für alles Fälle ist aber die Kreditkarte dabei, denn erstmal ist mein Kanadisches Konto ja leider leer.

 

Für welche Karte sollst Du Dich entscheiden?

(Reise) Kreditkarten gibt es wie Sand am Meer und jede verspricht etwas anderes. Da ist es schwierig und vor allem zeitaufwendig sich einen Überblick zu verschaffen.

Ich habe vor meiner ersten großen Reise recherchiert und mich, wie ein sehr großer Teil der Langzeitreisenden, für eine Karte der DKB entschieden.

Und hier kommt das warum:

  • Deutschlands bestes Girokonto – jetzt auch in Österreich.

  • Du bekommst ein kostenfreies Girokonto, Girokarte plus Partnerkarte
  • Du brauchst kein festes Einkommen um dieses Konto zu eröffnen und zu führen
  • Du bekommst eine Gratis Visa Karte, plus Partnerkarte
  • Du bekommst 1,05%  Guthabenszins auf Dein DKB Visa Konto
  • Du kannst bequem und sicher weltweit mit PIN, Unterschrift oder kontaktlos bezahlen
  • Du bekommst eine Kreditkarte mit Tagesgeldkontofunktion, Guthaben täglich verfügbar
  • Du hast einen zusätzlichen Schutz durch Verified by VISA
  • Der überzeugendste Punkt :  Du kannst weltweit kostenlos Geld abheben

 
Alles Argumente für eine Karte der DKB.
Und ich kann sagen ich habe nur gute Erfahrungen gemacht. Bei Fragen wurde ich am Telefon stets gut beraten.

Und auch bei wiederholten Nachfragen waren die Berater am telefon stets freundlich und haben mir weiter geholfen. Ich habe meine Wahl bis jetzt noch nie bereut.

Auch als in Thailand und Laos plötzlich doch Gebühren für das Geld abheben abgezogen wurden, war nach einem Anruf alles geklärt. Denn erstmal dachte ich: „Was soll denn das jetzt bitte? Ich dachte das ist kostenlos?“

Am Telefon wurde mir dann aber erklärt, dass es schonmal vorkommen kann, das Gebühren anfallen, mir diese aber zurückerstattet werden. I
Ich habe am Ende meiner Zeit dort einfach eine Auflistung meiner Abhebungen an die DKB gesendet und alle Gebühren wurden erstattet.

Ich bin sehr zufrieden und möchte die Kreditkarte der DKB deshalb auch weiter empfehlen.

 



 

Auf jeden Fall solltest Du aber auch noch eine Ersatzkarte dabei haben.

Wichtig ist natürlich die beiden Karten an unterschiedlichen Orten aufzubewahren.

Ich hatte die DKB immer in meinem Moneybelt und die Ersatzkarte im großen Rucksack in einem Brillenetui.

Zum Glück hatte ich nie Probleme mit der Hauptkarte. Aber es ist ein gutes Gefühl für den Notfall eine zweite Karte dabei zu haben!

Die Sperrnummer der Kreditkarten solltest Du auch stets zur Hand haben, am besten im Handy eingespeichert. Falls Du Deine Karte verlierst oder sie gestohlen wird,  ist eine schnelle Sperrung des Kontos wichtig.

 
Wenn aber doch mal alles schief geht und Du beide Karten nicht nutzen kannst, gibt es Westernunion.
Eine teure, aber im Notfall sehr gute Möglichkeit an Bargeld zu kommen bis das mit der Kreditkarte gelöst ist.
Du bittest eine Person in Deutschland auf Deinen Namen Geld bei einer Western Union Stelle einzuzahlen.
Diese bekommt dann eine Bestätigungsnummer, die sie an Dich weitergibt.
So kommst Du innerhalb sehr kurzer zeit mit der Bestätigungsnummer und Deinem Reisepass an Bargeld.

 

Hat Dir der Artikel gefallen?
Ich freue mich auf Deinen Kommentar.
Du willst nichts mehr verpassen, folge mir auf Facebook.
Fragen, Anregungen, Lob und Kritik kannst Du hier los werden:
info@steffistraumzeit.de
Join the Conversation

15 Comments

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. says: Luisa

    Hallo Steffi 🙂

    schau doch mal hier:

    Da wurden auch viele Kreditkarten miteinander verglichen, unter anderem auch die von der DKB und Number26. Am Ende wurde alles ausgewertet und Noten vergeben.
    Vielleicht hilft dir das ja weiter 🙂

    Liebe Grüße

    Luisa 🙂

      1. says: Luisa

        Oh okay, das wusste ich nicht. Sorry!
        Ich fand diesen Kreditkartenvergleich von Covomo jedenfalls ganz hilfreich. Da hat man die Vor- und Nachteile dann auch gleich mal auf einen Blick. Die Kreditkarte von Number26 ist da nämlich auch bewertet worden. 🙂

        Lieben Gruß
        Luisa

  2. Hallo Steffi,

    wir nehmen die Kreditkarte vom ADAC und haben sie ausgiebig auf den Philippinen getestet. Die Karte kostet zwar, aber es werden auch alle Gebühren erstattet und es sind noch andere Sachen, wie die Erstattung der Reservierungskoten von Flugzeugsitzplätzen, eine Stornierungsversicherung usw. mit drin.
    Wir sind damit voll zufrieden.

    Liebe Grüße
    Bibo & Tanja

    1. says: Steffi

      Hallo ihr Zwei,

      danke für den Tipp.
      Diese Karte hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm.
      Ist sicher für den ein oder anderen auch interessant 🙂

      Viele Grüße
      Steffi

  3. says: Sarah

    Hi Steffi!

    Dein Artikel hat mich daran erinnert, als ich bei einer meiner ersten Reisen außerhalb Europas mit Traveller Checks unterwegs war. Eine Katastrophe! Kreditkarten sind da doch um einiges unkomplizierter. 😀

    Lieben Gruß aus Mainz,
    Sarah

    1. says: Steffi

      Hallo Sarah,

      stimmt.
      Ich hatte auch ein Mädel kennengelernt das mit Traveller Checks unterwegs war…
      Sie kann mich wirklich weit 😉

      Viele Grüße nach Mainz
      Steffi

  4. says: Thomas

    Ich nutze mittlerweile seit Jahren die Karte der DKB, aber letztendlich sollten einem auch unterschiedliche Zahlungsmittel wie Bargeld etc. zur Verfügung stehen. Eine gesunde Mischung aus den verschiedenen Möglichkeiten, ist aus meiner Sicht das richtige.

  5. says: Petra

    Ein Moneybelt, ich muss noch so viel lernen! Ich hab jetzt immer so eine Bauchtasche von Eastpak dabei. Total Robust. Ich hab mich extra für die schmalere Variante entschieden, damit das Shirt halbwegs drüber passt, aber ein Moneybelt ist ja noch praktischer.

    Du hast definitiv einen neuen Follower! 🙂

    1. says: Steffi

      Hey Petra und Willkommen auf steffistraumzeit 🙂
      Hast Du Dich schon zum Newsletter angemeldet? Diese Woche geht der nächste raus.
      Der Moneybelt ist super. Er verschwindet gut unter allen Klamotten und Pass, Kreditkarte und Geld passen prima rein.
      Schön ist sicher anders, aber praktisch ist das Teil allemal!
      Viele Grüße
      Steffi